Anke Sellhast
Zum Leben gehören schwierige Situationen – manchmal reichen die eigenen Strategien nicht aus, um diese zu bewältigen. Sich dafür Unterstützung zu holen, erfordert oft Mut und Veränderungsbereitschaft.
Ich möchte Sie bei dieser Entscheidung mit den Methoden der Verhaltenstherapie begleiten, sich wieder als handlungsfähig zu erleben, Gefühle benennen und annehmen zu können sowie schwierige Gedanken zu identifizieren lernen. Darüber hinaus möchte ich Sie unterstützen, in Krisen auch die Chance persönlichen Wachstums zu sehen, Ihre Ziele und Werte zu klären sowie bereits vorhandene Fähigkeiten wieder zu aktivieren oder neue zu etablieren.
Umfangreiche Berufserfahrung mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern bringe ich sowohl aus meiner ambulanten Praxis sowie aus meinen mehrjährigen stationären Tätigkeiten in den Kinderkliniken Passau und Memmingen, im Bezirksklinikum Mainkofen, in der Rehabilitationseinrichtung Grafenau sowie aus der Arbeit in einer psychiatrischen Praxis mit. Meine Behandlungsschwerpunkte sind Angsterkrankungen - insbesondere Soziale Phobien, Arbeit an Selbstwertdefiziten und stressassoziierte Erkrankungen. Ich habe neben der Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie zur Behandlung Erwachsener die Ergänzungsqualifikation Verhaltenstherapie zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen.
Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen zu neueren Entwicklungen in der Psychotherapie (v. a. zu Ansätzen der sogenannten dritten Welle der Verhaltenstherapie) und an Intervisionen teil.
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer